Information Berufskraftfahrer Weiterbildung:
Alle Berufskraftfahrer die am gewerblichen Güter- bzw. Personenverkehr teilnehmen, benötigen eine 35-
stündige Weiterbildung. Diese wird üblicherweise verteilt auf 5 Tage absolviert und muss alle 5 Jahre aufs Neue abgelegt werden.
Die Fortbildung wird an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) übermittelt und
Ihre Fahrerlaubnisbehörde erstellt damit den Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN),
eine zusätzliche Karte die jeder gewerbliche Kraftfahrer zur Fahrerkarte benötigt.
Unten stehend finden Sie unsere Termine für die Weiterbildung.
Sie sind Fuhrparkleiter und suchen Weiterbildungen für Ihr komplettes Personal?
Gerne kontaktieren Sie uns für individuelle Kursangebote für einen größeren Teilnehmerkreis.
Sie benötigen eine Staplerfortbildung oder die jährliche Unterweisung im Umgang mit Flurförderzeugen / Staplern? Auch hier können wir Sie
betreuen, sprechen Sie uns an!
Termine
Je samstags:
Termine folgen
.25 Vorschriften für den Güterkraftverkehr & Personenverkehr (Kenntnisbereich 2)
.25 Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle &
Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit beiträgt
(Kenntnisbereich 3)
.25 Gewährleistung der Sicherheit der Ladung (LKW) & Gewährleistung der Sicherheit und des
Komforts der Fahrgäste (Bus) (Kenntnisbereich 1)
.25 Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle,
praktischer Teil in Erster Hilfe Maßnahmen (Kenntnisbereich 3)
.25 Eco & Technik (LKW und Bus) (Kenntnisbereich 1)
.25 Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
(Kenntnisbereich 1 & 3)
.25 Fähigkeiten zur richtigen Einschätzung der Lage bei Notfällen, Brandschutz
inkl. praktischer Übungen (Kenntnisbereich 3)
Preise
98 Euro pro Modul/ Person